ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent

Gastfreundschaft und Etikette

„Hasan al-diyafa“ (was wir als „Gastfreundschaft“ bezeichnen) ist ein wesentlicher Bestandteil der Beduinenkultur und geht auf die Traditionen des Lebens in der Wüste zurück. Für viele Emiratis gehört es ganz im Sinne ihrer Kultur und Religion dazu, ihre Gäste zu ehren. Das ist auch in Dubai bis heute deutlich spürbar. Hier geben wir Ihnen einen kleinen Einblick in die Gastfreundschaft und Etikette des Landes. „Marhaba“: Das ist …

Your search results

Gastfreundschaft und Etikette

Posted by anna frishman on 15/10/2020
0

„Hasan al-diyafa“ (was wir als „Gastfreundschaft“ bezeichnen) ist ein wesentlicher Bestandteil der Beduinenkultur und geht auf die Traditionen des Lebens in der Wüste zurück. Für viele Emiratis gehört es ganz im Sinne ihrer Kultur und Religion dazu, ihre Gäste zu ehren. Das ist auch in Dubai bis heute deutlich spürbar. Hier geben wir Ihnen einen kleinen Einblick in die Gastfreundschaft und Etikette des Landes.

„Marhaba“: Das ist das arabische Wort für „Willkommen“, das verwendet wird, wenn ein Gast das eigene Haus betritt.

„Salaam alaykum“: Dies bedeutet „Friede sei mit dir“ – die Antwort darauf lautet „Walaykum salaam“.

„Gahwa“: Oft wird Gästen vor einer Mahlzeit arabischer Kaffee serviert. Achten Sie darauf, dass Sie Ihrem Gastgeber Ihre leere Tasse mit der rechten Hand überreichen.

Zurückhaltende Kleidung: Sie sind bei Einheimischen zu Gast? Dann wählen Sie lockere, lange Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt. Normalerweise ziehen Sie Ihre Schuhe an der Eingangstür aus.

Von Nase zu Nase: In den VAE berühren sich viele emiratische Männer bei der ersten Begegnung mit den Nasenspitzen oder geben sich ein Küsschen auf die Wange. Von Besuchern wird normalerweise nicht erwartet, dass sie diesem Brauch folgen.

„Madschlis: Viele Häuser haben einen eigenen Raum für besondere Anlässe, in dem auch Gäste empfangen werden. Normalerweise ist dieser mit niedrigen Sitzgelegenheiten und Kissen ausgestattet, die an eine Zeit erinnern, in der die Emiratis in Zelten gelebt haben.

Hände und Füße: Männer geben normalerweise allen Anwesenden die Hand, aber es kann sein, dass Frauen lieber auf den Händedruck verzichten. Bitte beachten Sie, dass es als beleidigend aufgefasst werden kann, wenn Sie beim Sitzen jemandem die Fußsohlen zuwenden.

Abendessen: Das Abendessen wird traditionell auf einer riesigen, runden Platte serviert, von der Sie sich mit den Händen bedienen.

Compare Listings

Kostenlos

Der umfassendste Leitfaden für Investitionen in Dubai.

Bitte geben Sie Ihre Daten ein und Sie erhalten den Leitfaden kostenlos.